TOOLBOX-LEHRPRAXIS: neuer Beitrag von Jenny Vorpahl veröffentlicht
Lerntagebücher zur Erhebung und Reflexion von fachbezogenen Präkonzepten Studierender
In der Toolbox Lehrpraxis auf unserem sqb-Webportal finden Sie einen neuen Konzeptbaustein von Dr. des. Jenny Vorpahl aus dem Fachgebiet Religionswissenschaften an der Universität Potsdam.
Mit der Integration von Lerntagebüchern in den Prozess Forschenden Lernens im Rahmen eines interdisziplinären Projektkurses für Lehramtsstudierende im Fach Lebensgestaltung–Ethik–Religion (LER) setzt Jenny Vorpahl im Team-Teaching ein formatives Assessment um, welches auf die Entwicklung überfachlicher kognitiver, sozialer und affektiver Fähigkeiten der Studierenden fokussiert.
Auf dem sqb-Webportal www. sqb-hetkom.de veröffentlichen Lehrende aus den brandenburgischen Hochschulen ihre Lehr-Lern-Konzepte und Best Practices, hier bloggen verschiedene Akteur*innen ihre Perspektiven auf das Thema Heterogenität in Lehre und Studium, hier stellen in der Hochschuldidaktik Tätige didaktische Instrumente für eine kompetenzorientierte Entwicklung der Lehrpraxis zur Verfügung.
Die verschiedenen Materialien und Impulse aus der Toolbox Lehrpraxis stehen allen Lehrenden für die Gestaltung Ihrer eigenen Lehre zur freien Verfügung.
Sie haben Fragen rund um das Webportal oder möchten Ihr eigenes Lehrkonzept veröffentlichen? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.