Viele Texte - wenig Abwechslung
Dozent_in:
Susanne Vogel
Standort:
Universität Potsdam
Koordinator_in:
Till Heyer-Stuffer
Datum:
14.05.2018, 15.05.2018
Zeit:
1. Tag: 10:00-17:00/ 2. Tag: 10:00-13:00 Uhr
Themenbereich:
Lehren und Lernen (12 AE)
Min. Teilnehmer_innen
8 Pers.
Max. Teilnehmer_innen
15 Pers.
7 freie Plätze
Zur Einschreibung
Workshop Beschreibung
Konkret wird es darum gehen:
- wie aktive Mitarbeit von Studierenden in textbasierten Seminaren gefördert werden kann
- Übergänge zu gestalten - Moderation von Diskussionen
- welche Rahmenbedingungen die Qualität von Referaten erhöhen
- Transfer in die eigene Lehrveranstaltung
Dieser 1 1/2tägige Workshop findet am 14.05.2017 ganztägig (10:00-17:00 Uhr) und am 15.05.2017 von 10:00-13:00 Uhr statt.
Workshop Ziele
Die Lehrenden:
- können Studierenden gezielte Hilfestellungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Referaten geben
- kennen Strategien und Methoden zur lernwirksamen Gestaltung von textbasierten Seminaren
- haben alternative Ansätze zu referatsbasierten Seminaren reflektiert
Dozent_in

Susanne Vogel
Germanistin/Historikerin
M.A., Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik/Weiterbildung, Supervisorin (DGSV), Systemische Beraterin (SG), Fortbildungsschwerpunkte:
Beratung, Methodik, Didaktik, Kommunikation, Kompetenzfeststellung.
Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen.
vogel@beraten-bilden-forschen.de