Onlineseminare mit Adobe Connect
Dozent_in:
Heike Schröder
Standort:
Fachhochschule Potsdam
Koordinator_in:
Birgit Lißke
Datum, Zeit:
18.06.2019
17.06.2019, 10:35 - 23:55
18.06.2019, 12:00 - 23:55
Themenbereich:
Lehren und Lernen (9 AE)
oder
E-Teaching (9 AE)
oder
E-Teaching (9 AE)
Min. Teilnehmer_innen
8 Pers.
Max. Teilnehmer_innen
12 Pers.
8 freie Plätze
Beschreibung
|
Mit „virtuellen Klassenzimmern" bzw. „virtuellen
Konferenzen" lassen sich Online-Live-Seminare gestalten - ähnlich einer
Vorlesung. Die Einsatz-Szenarien sind vielfältig und reichen für
Veranstaltungen im Fernstudium bis zur Betreuung von Studierenden. Die
Onlineseminare lassen sich zudem aufzeichnen, so dass sie als Lernmaterialien
in Form von Videos zur Verfügung gestellt werden können.
Im Workshop wird mit dem virtuellen Klassenzimmer von Adobe Connect gearbeitet, das für Hochschulen im DFN-Netzwerk kostenfrei zur Verfügung steht.
Arbeitsformen:
- Praktische Übungen
- Gruppenarbeiten
Ziele
Die Teilnehmenden können am Ende des Workshops:
- eine virtuelle Lehrveranstaltung in Adobe Connect abhalten (u.a. Präsentationen halten, Videos zeigen etc.)
- eine Onlinekonferenz (z.B. mit mehreren Referierenden) in Adobe Connect durchführen (unterschiedliche Rollen zuweisen)
- Studierende in unterschiedliche Arbeitsräume aufteilen und dort arbeiten lassen; Abstimmungen vornehmen
- die virtuelle Lehrveranstaltung und/oder Onlinekonferenz aufzeichnen
Die Teilnehmenden kennen am Ende des Workshops:
- unterschiedliche Einsatzszenarien von Adobe Connect
Dozent_in

Heike Schröder
M.Sc., 1. Staatsexamen, Erwerb der hochschuldidaktischen Zertifikate: „Berliner Zertifikat für Hochschullehre" und „eKompetenz für Hochschullehrende" (Schwerpunkt: Erstellung von E-Tests in Moodle); Dozentin in der Hochschullehre und für E-Learning in der Hochschuldidaktik
Am Workshop teilnehmen
Zur Zeit ist das Einschreiben in diesen Workshop nicht möglich.
(Die Einschreibefrist ist abgelaufen oder hat noch nicht begonnen.)
