Henriette Jankow
Werdegang
- seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) in verschiedenen ESF- und BMBF-Projekten
- 2015 - 2017 Ausbildung zur Social Justice und Diversity Trainerin, Fachhochschule Potsdam
- 2014 - 2015 Ausbildung zur Verhaltens- und Kommunikationstrainerin beim ABF e.V.
- 2013 - 2014 Mitarbeiterin im Projekt “Strukturentwicklung von Weiterbildungskulturen an Hochschulen" (SEWKHO)
- 2009 - 2012 studentische Mitarbeiterin im Projekt “Mentoring Frauen – gemeinsam Zukunft gestalten”
- 2005 - 2012 Studium der Kulturwissenschaften (B.A.), Soziokulturelle Studien (M.A.) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Publikationen
- Jankow, H., Baldauf-Bergmann, K. (2019): Hochschuldidaktische Angebote für eine diversitätssensible Lehre im Kontext der Öffnung der Hochschulen.In Kergel, D. & Heidkamp, B. (Hrsg.): Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre. Wiesbaden, Springer VS, S. 695-716
- Baldauf-Bergmann, K., Gabel, C., Jankow, H., Müller, M. (2017): Kompetenzorientierung als Schlüsselkonzept für Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung. In Cendon et. al (Hrsg.): Die kompetenzorientierte Hochschule, S. 79-85
sqb | Netzwerk Studienqualität Brandenburg
c/o Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
Haus 6, Raum 0.38
14469 Potsdam