Aktuelle Workshops

Workshops filtern

Februar 2025
Z
Samstag

01.02.2025

Donnerstag

27.02.2025

Welche Implikationen hat die Existenz von KI-Schreibtools für die Lehr- und Prüfungspraxis, vor allem im Kontext schriftlicher Arbeiten und Leistungsnachweise? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Aufgabenstellungen für Seminararbeiten oder Abschlussarbeiten zeitgemäß angepasst werden können, um die Schreibkompetenzen Ihrer Studierenden KI-basiert zu entwickeln und zu prüfen.
Teacher:
Dr. Isabella Buck
Standort:
Online-Raum
Themenbereich:
Prüfen und Bewerten (6 AE)
Zertifikatsprogramm:
Modul 2
Freie Plätze:
keine freien Plätze
Mai 2025
Z
Freitag

09.05.2025

Freitag

16.05.2025

Gute Übungs- oder Prüfungsaufgaben für die eigene Lehrveranstaltung zu entwickeln, wirft viele Fragen auf. Was ist überhaupt eine „gute“ Aufgabe? Welche Funktion erfüllen Übungsaufgaben insbesondere in der MINT-Lehre (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)? Wie konzipiert man passende Aufgabenstellungen für Übungen und Prüfungen, gerade auch mit Blick auf die Verwendung von KI?
Teacher:
Prof. Dr. Karl Friedrich Siburg
Standort:
Online-Raum
Themenbereich:
Prüfen und Bewerten (8 AE)
oder
Lehren und Lernen (8 AE)
Zertifikatsprogramm:
Modul 2
Freie Plätze:
13 Plätze
September 2025
Z
Freitag

05.09.2025

Montag

15.09.2025

Freitag

26.09.2025

Constructive Alignment bedeutet, Lernziele, Lehr-Lern-Designs und Prüfungen konsequent untereinander abzustimmen. Wie sich diese drei zentralen Elemente in der Planung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen sinnvoll und konstruktiv aufeinander beziehen lassen, erfahren und erarbeiten Sie in diesem Workshop Schritt für Schritt an einem eigenen Beispiel aus Ihrer Lehrpraxis.
Teacher:
Dr. Sabine Brendel
Standort:
Online-Raum
Themenbereich:
Prüfen und Bewerten (16 AE)
Zertifikatsprogramm:
Modul 2
Freie Plätze:
10 Plätze
Z
Donnerstag

11.09.2025

Donnerstag

18.09.2025

Donnerstag

25.09.2025

Sie planen eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung und möchten, dass die Studierenden fachübergreifende Kompetenzen für inter- oder transdisziplinäres Arbeiten aufbauen? In diesem Workshop befassen Sie sich mit den Grundlagen rund um die Überprüfung und Beurteilung von Leistungen und Kompetenzerwerb in interdisziplinäreren Lehr-Lern-Settings und arbeiten an einem Bewertungskonzept für Ihre eigene Lehrveranstaltung.
Teacher:
Dr. Antonietta Di Giulio und Fürspr. Rico Defila
Standort:
Online-Raum
Themenbereich:
Prüfen und Bewerten (10 AE)
Zertifikatsprogramm:
Modul 2
Freie Plätze:
12 Plätze